Datenschutz und Cookie-Erklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir möchten klarstellen, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche persönlichen Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie wir Ihre Daten schützen.
Welche Daten verarbeiten wir?
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Dazu gehören:
• Kontaktinformationen: Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Nachricht senden, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Nachricht zu beantworten.
• Nutzerverhalten: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir Daten über Ihren Besuch, z. B. wie Sie auf unsere Website gekommen sind, welche Seiten Sie angesehen haben, und andere Details wie die Dauer Ihres Besuchs und eine anonymisierte IP-Adresse.
• Cookies: Wir legen Cookies auf Ihrem Gerät ab, wenn Sie unsere Website nutzen. Diese kleinen Datendateien helfen, Informationen zu speichern und die Funktionsweise unserer Website und unserer Dienste zu verbessern.
Wir erhalten diese Daten, weil Sie sie selbst zur Verfügung gestellt haben, weil sie im Rahmen unserer Dienste erhoben wurden oder weil sie uns von Dritten oder öffentlich zugänglichen Quellen zur Verfügung gestellt wurden. Wir sammeln auch Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und das Kontaktformular ausfüllen.
Wofür verwenden wir die von uns gesammelten Daten?
Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten nur für die folgenden Zwecke:
• Für den Zugriff auf unsere Dienste und deren Bereitstellung;
• Zur Messung und Analyse des Website-Verkehrs und des Nutzerverhaltens;
• Um die Stabilität und Funktionalität unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten, einschließlich Wartung, Backups und Fehlerkorrekturen;
• Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu optimieren;
• Um Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten;
• Um die für uns geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Was sind die Gründe für die Verarbeitung?
Die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Artikel 6 AVG nur auf folgenden Rechtsgrundlagen:
• Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung;
• Erfüllung eines Vertrages;
• Einholung einer ausdrücklichen Zustimmung;
• Ein berechtigtes Interesse.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wir tun dies, um allgemeine Besucherdaten aufzubewahren und um analysieren zu können, welche Art von Inhalten die Nutzer glücklich macht und wie effektiv Kampagnen sind. Die Daten werden somit für statistische Analysen des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Website verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten angezeigt werden. Gesundeoptionen.de verwendet die folgenden Cookies:
Erstanbieter-Cookies:
• Google Analytics (Tracking-Cookies)
• Funktionelle und technische Cookies (Session-Cookies)
Cookies von Dritten (Drittanbieter-Cookies):
• Werbeprogramme
• Soziale Medien
Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies:
Möchten Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren – oder Ihre Einstellungen ändern?
Sie können dies über die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Mozilla oder Chrome) tun. Weitere Informationen zur Aktivierung, Deaktivierung und Löschung von Cookies finden Sie in der Anleitung und/oder in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Diese unterscheiden sich von Browser zu Browser. Sie haben die Möglichkeit, die Funktion “Nicht verfolgen” in Ihrem Browser zu aktivieren.
Löschen und Akzeptieren von Tracking-Cookies und Cookies, die von Dritten gesetzt werden:
Einige Tracking-Cookies werden von Dritten gesetzt, die unter anderem über unsere Website relevante Werbung anzeigen, die Ihren Präferenzen entspricht. Sie können diese Cookies zentral über Ihre Online-Entscheidungen löschen, damit sie nicht erneut auf einer Website Dritter platziert werden.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen angeben, ob und welche Cookies Sie akzeptieren. Der Ort, an dem sich diese Einstellungen befinden, ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Den genauen Ort und die Vorgehensweise können Sie mit Hilfe der Hilfefunktion Ihres Browsers herausfinden.
Haftung für Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Schaltflächen und/oder Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese externen Parteien Ihre persönlichen Daten zuverlässig und sicher behandeln. Wir haben keine Kontrolle über die Datenverarbeitung durch diese externen Websites und haften nicht dafür. Bitte lesen Sie deren eigene Datenschutzerklärungen, um zu verstehen, wie sie mit Ihren Daten umgehen; für Informationen darüber, welche Parteien mit unserer Website verlinkt sind, lesen Sie bitte unsere Cookie-Erklärung.
Personenbezogene Daten von Minderjährigen
Diese Websites sind nicht dazu bestimmt, Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren zu sammeln. Wenn Sie als Elternteil feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten an uns. Wir werden dann mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine angemessene Lösung zu finden.
Rechte der betroffenen Personen
Wenn Sie Fragen haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Daten ändern oder löschen lassen wollen, können Sie sich an uns wenden. Nach dem AVG haben Sie mehrere Rechte, darunter:
• Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
• Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten;
• Eine Kopie Ihrer Daten anzufordern, die unter bestimmten Bedingungen an einen Dritten weitergegeben werden kann;
• Rücknahme einer zuvor erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung;
• Einspruch gegen die automatisierte Entscheidungsfindung und das Profiling.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Es kann Gründe geben, warum wir Ihrem Wunsch nicht vollständig nachkommen können. In diesem Fall werden wir Sie entsprechend informieren. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können wir Sie bitten, sich zu identifizieren, um Missbrauch zu verhindern.
Sicherheit der personenbezogenen Daten
Wir treffen alle erforderlichen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften geschützt werden. Wir tun dies durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir dies der zuständigen Aufsichtsbehörde melden und, falls erforderlich, auch Sie benachrichtigen.
Aktuelle Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Alle Änderungen werden auf dieser Seite aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, damit Sie stets über alle Änderungen informiert sind.
Kontakt
Haben Sie eine Frage an uns oder möchten Sie uns etwas mitteilen? Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@gesundeoptionen.de.